Beim konventionellen Training werden die Muskeln über elektrische Signale vom Gehirn gesteuert, um eine Kontraktion und somit eine Bewegung auszulösen. Bei der EMS aktivieren elektrische Impulse von außen die Muskulatur. Dem Muskel ist gleichgültig, ob elektrische Reize vom Gehirn oder von Elektroden aus gesendet werden. Er reagiert mit Kontraktion!
Besonderheiten des EMS miha Bodytec: GANZKÖRPERTRAINING- alle Musikgruppen können über ein Elektrodensystem mit bis zu 10 Elektrodenpaaren nahezu zeitgleich aktiviert werden. Die durch statische/dynamische Übungen hervorgerufene willentliche Muskelkontraktion wird durch die elektrischen Impulse verstärkt Die tiefliegende Muskulatur kann gezielt erreicht werden Agonist und Antagonist werden gleichzeitig angeregt Kann intensivere Muskelkontraktion hervorrufen als das klassische Krafttraining Geringe Gelenkbelastung Ab dem 18. Lebensjahr für alle Alters- und Leistungsstufen anwendbar 20 Minuten Trainingseinheit 1xpro Woche, ab der 10. Woche 2xpro Woche möglich EMS darf beifolgenden Kontraindikationen nicht durchgeführt werden: Akute Erkrankung, bakterielle Infektionen und entzündliche Prozesse Kürzlich vorgenommene Operationen Arteriosklerose, arterielle Durchblutungsstörungen Stents und Bypässe, die weniger als 6 Monate aktiv sind Unbehandelter Bluthochdruck Diabetes Mellitus Schwangerschaft Elektrische Implantate, Herzschrittmacher Herz-Rhythmus-Störung Tumor und Krebserkrankung Blutungsstörung, Blutungsneigung (Hämophilie) Neuronale Erkrankungen, Epilepsie Bauchwand- und Leistenhernien Akuter Einfluss von Alkohol, Drogen, Rauschmittel Ems darf bei folgenden Kontraindikationen erst nach ärztlicher Freigabe durchgeführt werden: Akute Rückenbeschwerden ohne Diagnose Bandscheibenvorfälle Akute Neuralgien (Nervenschmerzen) Implantate die älter als 6 Monate sind Erkrankungen der inneren Organe und insbesondere Nierenerkrankungen Kardiovaskuläre Erkrankungen Größere Flüssigkeitsansammlungen im Körper, Ödeme Offene Hautverletzungen, Wunden, Ekzeme, Verbrennungen